Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie provisorische Poolabdeckungen herstellen können, ist dies der richtige Leitfaden für Sie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Poolabdeckung mit einer Plane selber machen können..
Kann man aus einer Plane eine Poolabdeckung machen?
Ja, das können Sie. Zwar wird es etwas an Zeit benötigen, doch wer nicht gerade über zwei linke Hände verfügt, der schafft es. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen wie Sie vorgehen müssen und was Sie beachten müssen..
Wenn Sie eine Nähmaschine, einen Locher und ein paar Zeltpfähle in den Boden treiben können, dann sind Sie startklar. Sicherlich wird nicht so schick aussehen wie eine vorgefertigte Poolabdeckung, aber dafür lässt sich je nach Größe ein beachtlicher Betrag sparen. Schauen Sie sich aber dennoch unseren Poolabdeckung Ratgeber an.
Poolabdeckung bauen Anleitung
Sie benötigen folgenden Werkzeuge und Materialien:
- Lochzange
- Vinylplane
- Zeltheringe
- Rostbeständige Ösen
- Bungee-Kabel
- Nähmaschine
- Nahtversiegelung
- Schere oder Gebrauchsmesser
1. Messen Sie es aus
Messen Sie die Maße Ihrer Poolöffnung, denn wie Sie sich sicherlich denken können, sind diese Maße wichtig.
2. Plane zuschneiden
Wenn Ihr Pool 3 x 5 Meter groß ist, kaufen Sie eine Plane die etwas größer ist. Passgenau oder gar zu klein darf die Plane auf keinen Fall sein. Besser gesagt, werden Sie kaum eine passgenaue Plane finden, außer vielleicht bei runden Pools. Daher ist es wichtig die Plane etwas größer zu kaufen und anschließend auf die richtige Größe zuzuschneiden.
4. Nähen Sie die Nähte der Plane
Sobald Sie die Plane zugeschnitten haben, nähen Sie auch eine Naht entlang aller vier Seiten.
5. Sichern Sie Ihre Ösen
Verwenden Sie einen Locher, um Lücken in der Kante der Plane zu schaffen. Sie können dies direkt innerhalb der Naht tun, die Sie anbringen, oder über eine Seite der eingenähten Naht gehen. Es braucht nur etwas Material an der Außenseite, um ein Reißen zu verhindern.
Sie können rostbeständige Ösen kaufen und sie einfach einrasten lassen
6. Abdeckung über den Pool legen
Der schwierigste Teil dabei ist, die Abdeckung abzulegen, ohne dass sie einfach in den Pool fällt.
Sie werden von einer Seite beginnen, sie dort befestigen und dann nacheinander an den Rändern entlang gehen. Beginnen Sie indem Sie Ihre Abdeckung an der Seite Ihres Pools entlang legen und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um die Dinge an Ort und Stelle zu befestigen.
7. Sicherung der ersten Hälfte
Jetzt ist es an der Zeit, die Plane tatsächlich zu sichern. Sichern Sie die erste Hälfte der Poolabdeckung mit Zeltheringen und Bungee-Kabeln am Boden. Idealerweise haben Sie etwa sechs oder sieben Pfähle auf jeder Seite. Hier kommt es aber ganz auf die Größe des Pools an.
Diese gehen direkt außerhalb Ihres Betonbeckenrahmens in den Boden und die Bungee-Kabel bilden die verbleibende Lücke. Stellen Sie sicher, dass Ihre Plane bis auf 15 cm der tatsächlichen Poolabmessungen gedehnt werden kann.
Gehen Sie um den Pool herum und befestigen Sie jeden Pflock einen nach dem anderen am Boden, während Sie die Abdeckung sichern.
Wie viel Geld können Sie mit einer DIY Poolplane sparen?
Ein genauer Betrag lässt sich nicht nennen, da es auf die Größe des Pools ankommt. Wenn Sie aber einen mittelgroßen bis großen unterirdischen Pool haben, werden Sie rund 600-800 Euro für eine Poolabdeckung bezahlen. Wenn Sie es selber machen, kommen Sie auf rund 100 Euro. Wie gesagt kann es aber große Unterschiede geben, weshalb das nur grobe Richtwerte sind. Für Aufstellpools bekommen Sie bereits ab 20 Euro fertige Poolplanen. Hier würde sich der Selbstbau kaum lohnen.
Haben Sie eine Poolabdeckung selber gebaut? Wie verlief der Bau und wieviel haben Sie letztendlich bezahlt? Über einen Kommentar mit Ihren Erfahrungen würden wir uns sehr freuen.