Inhaltsverzeichnis:
Poolumrandung mit Paletten bauen: Warum oberirdische Pools so beliebt sind? Sie sind erschwinglich, schnell und einfach zu installieren und erfordern nur minimale Wartung. Um Ihren oberirdischen Pool jedoch optimal in Pracht zu setzen, wird eine Poolumrandung benötigt. Diese sieht nicht nur schöner aus, sie schützt den Pool auch etwas.
Das Problem ist, dass die meisten Pooldecks und Poolumrandungen zu schwierig oder zu kompliziert für den Hobbytischler sind, um sie zu bauen. Außerdem sind nur sehr wenige attraktive Pläne für Poolumrandungen verfügbar. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen eine einfache und günstige Lösung mittels Paletten.
Poolumrandung mit Paletten bauen – Tipps
Paletten werden heutzutage für so ziemlich alles verwendet. Im Haus, außerhalb und auch bei Pools. Es gab sogar welche, die einen kompletten Pool aus Paletten gebaut haben. Wer seinen Aufstellpool umranden möchte, der kann ebenfalls Paletten verwenden. Der Vorteil bei diesen ist, dass sie bereits ein gutes Konstrukt bilden und nur noch verschraubt werden müssen. Das hilft besonders unerfahrenen Hobby-Handwerkern. Anbei zeigen wir Ihnen wie Sie Schritt für Schritt vorgehen müssen.
Schritt 1: Paletten berechnen
Berechnen Sie, wie viele Paletten Sie benötigen. Sie können die Paletten stehend, aber auch liegend verwenden. Verwenden Sie diese so, dass es sich am besten mit der Höhe Ihres Pools ausgeht.
Schritt 2: Paletten zuschneiden
Stellen Sie die Paletten etwa 5 cm vom Pool entfernt auf. An den Enden müssen die Paletten zugeschnitten werden. Das ist mittels einer Stichsäge am schnellsten und einfachsten.
Schritt 3: Paletten ausrichten und verschrauben
Bevor Sie alle Paletten miteinander verschrauben, müssen Sie diese noch ausrichten, sodass alles im Lot ist. Dies hilft Ihnen später eine gerade Poolumrandung zu bekommen. Nehmen Sie sich für diesen Schritt etwas Zeit und machen Sie es genau.
Schritt 4: Poolumrandung verkleiden
Da nur Paletten nicht schön aussehen, geht es nun an die Verkleidung. Entscheiden Sie sich für ein schönes Holz, welches Ihnen gefällt. Hier können Sie das wählen was Sie möchten. Beginnen Sie unten und arbeiten Sie sich Brett für Brett nach oben.
Auf der Innenseite müssen Sie auf selber Höhe der Außenverkleidung ebenfalls eine Innenleiste setzen. Diese muss auf selber Höhe sein, damit die später kommende Ablage genau ausgerichtet ist.
Schritt 5: Abdeckung der Poolumrandung
Verwenden Sie breite Bretter, welche Sie als Abdeckung obendrauf verwenden. Sie können es theoretisch bündig mit der Umrandung machen, persönlich empfehlen wir Ihnen jedoch die Bretter 10-15 cm überschauen zu lassen. Das schützt nämlich auch das Holz etwas besser vor der Witterung. Sie können es aber natürlich so gestalten, wie es Ihnen am besten gefällt.
Schritt 6: Holzschutzfarbe auftragen
Wählen Sie eine Farbe die Ihnen gefällt und streichen Sie die Poolumrandung. Sie sollten jedoch eine Holzschutzfarbe verwenden, welche auch witterungsbeständig ist. Ansonsten wird die Poolumrandung bereits nach kurzer Zeit schlecht aussehen und sich auch verziehen.
Der Bau einer DIY Paletten Poolumrandung klingt nicht nur einfach, es ist auch einfach. Vor allem wenn Sie zu weit sind. mehr Helfer werden auch nicht benötigt. Ihr Aufstellpool wird in neuem Glanz erstrahlen und optisch ein toller Blickfang im Garten werden.
Ein Gedanke zu “Poolumrandung mit Paletten bauen”
Vielen Dank für diesen Beitrag zur Poolumrandung aus Paletten. Interessant, dass man diese dann zusätzlich noch mit einem Holz verkleiden muss. Ich hatte erwägt, Paletten zu nutzen, doch werde denke ich lieber Naturstein kaufen, um den Pool zu umranden. Das klingt weniger aufwendig und das Material gefällt mir auch gut.