Inhaltsverzeichnis:
Pool Kartuschenfilter reinigen: Liegt Ihr Manometer 8-12 PSI über dem empfohlenen Startdruck Ihres Poolfilters? Das kann nur eines bedeuten, es ist Zeit Ihr Filterelement zu reinigen. Wir wissen, dass die Poolwartung nicht der aufregendste Teil des Besitzes eines Swimmingpools ist, aber diese Tipps können helfen, den Prozess zu vereinfachen.
Pool Kartuschenfilter reinigen
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Ihren Kartuschenfilter effizient zu reinigen:
- Schnellreinigung: 30 Minuten
- Tiefenreinigung: 10 Stunden (um Einweichen zu ermöglichen)
1. Filterpumpe ausschalten
Schalten Sie das Filtersystem aus. Stellen Sie sicher, dass der Pool-Timer nicht so eingestellt ist, dass er sich während des Reinigungsvorgangs automatisch einschaltet.
2. Luft ablassen
Lassen Sie die Luft aus dem Filter ab, indem Sie langsam das Entlüftungsventil drehen.
3. Kartuschenfilter lösen
Entfernen Sie die Spannklemme, die den Filter zusammenhält. Jede Marke kann ihren eigenen Auslösemechanismus haben, also stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen. Jetzt können Sie das Oberteil des Kartuschenfilter vorsichtig abnehmen und auf einer sicheren, sauberen Fläche ablegen. Möglicherweise müssen Sie ein Teil entfernen, das die Kartuschenelemente hält.
4. Kartuschenfilter entnehmen
Entfernen Sie vorsichtig die Kartuschenelemente und legen Sie diese beiseite. Es ist wichtig, jede Kartusche auf Risse oder andere Beschädigungen zu überprüfen. Wir empfehlen dringend, jede beschädigte Filterkartusche auszutauschen, da selbst ein kleiner Riss die Leistung des Filters erheblich beeinträchtigen kann.
5. Kartuschenfilter reinigen
Benutzen Sie einen Gartenschlauch, um Schmutz zwischen den Falten abzuspülen. Fangen Sie oben an und arbeiten sich nach unten. Stellen Sie sicher, dass Sie auch das Innere der Elemente abspritzen. Drehen Sie nun den Filter um und schlauchen Sie erneut von oben nach unten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben den Schmutz zu entfernen, oder wenn Sie den Vorgang etwas beschleunigen möchten, können Sie auch einen Hochdruckreiniger mit geringen Druck verwenden.
6. Mineralien und Öle entfernen
Für den nächsten Schritt benötigen Sie einen Eimer, der groß genug ist, um Ihre Elemente aufzunehmen. Dieser Schritt entfernt Sonnencreme, Lotionen und andere Öle sowie Minerialienrückstände welche durch hartes Wasser entstehen können. Stellen Sie in einem Eimer eine Mischung aus einem Teil Salzsäure und 30 Teilen Wasser her. Achten Sie aus Sicherheitsgründen darauf, die Säure in das Wasser zu geben.
Wenn Sie die Kartusche in das Säurebad legen, kann es zu einem leichten Sprudeln kommen. Dies ist das Calcium, das mit der Säure (und mit allen organischen Stoffen wie Körperölen) reagiert. Die Reaktion kann einige Minuten andauern. Wenn es aufhört, können Sie die Kartusche weitere 10 bis 15 Minuten einweichen lassen, anschließend ist es Zeit, die Kartusche gründlich mit einem Schlauch zu spülen.
7. Fliterkartusche abspülen
Spülen Sie abschließend jede Filterkartusche ein letztes Mal ab, um die Säure/Wasser-Lösung zu entfernen. Wenn Sie Ihren Pool-Kartuschenfilter wieder zusammenbauen, ist es eine gute Idee, eine kleine Menge Gleitmittel auf Silikonbasis auf den O-Ring aufzutragen, um die Lebensdauer zu verlängern.
8. Kartusche wieder einsetzen
Nachdem Sie die Kartuschen wieder in den Filter eingesetzt haben, bringen Sie den Tankdeckel sicher wieder an und schließen Sie die Klemme, um das Gerät abzudichten.
9. Filtersystem einschalten
Schalten Sie das Filtersystem ein und öffnen Sie das Entlüftungsventil, um die überschüssige Luft im Tank abzulassen. Lassen Sie das Ventil geöffnet, bis ein stetiger Wasserstrahl aus dem Ventil spritzt.
10. Der Pool Kartuschenfilter ist gereinigt
Ein sauberer Filter erhöht den Wasserfluss, was durch eine stärkere Saugkraft Ihres Poolreinigers sichtbar wird. Kalibrieren Sie den Filterdruck bei Bedarf neu. Das Manometer sollte normalerweise zwischen 10 und 15 PSI anzeigen, abhängig von Ihrem Filter. Wenn die PSI ausgeschaltet ist, wurde möglicherweise etwas falsch zusammengebaut.