Inhaltsverzeichnis:
Pool bauen lassen: Wer wünscht sich keinen eigenen Pool? Ein Pool ist großartig um sich an heißen Sommertagen abzukühlen, Freunde und Familie zu unterhalten, Sport zu treiben und einfach Spaß zu haben. Der Kauf eines Pools ist jedoch eine große Investition, ähnlich wie ein Auto. Das heißt, bevor Sie eintauchen müssen Sie ein wenig recherchieren. Anbei verraten wir Ihnen einige nützliche Tipps zum Thema Pool bauen lassen.
Ratgeber: Pool bauen lassen
Wir werden fünf Dinge ansprechen, welcheSie berücksichtigen müssen, bevor Sie den Bau eines Pools in Auftrag geben. Zonengesetze, Sicherheitsmaßnahmen, Arten von Pools und Whirlpools, die potenziellen Kosten und der Investitionswert.
Überprüfen Sie die Gesetze und Baugenehmigungen
Bevor Sie anfangen, ein Loch in Ihrem Garten zu graben, überprüfen Sie die örtlichen Vorschriften, um sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, einen Pool auf Ihrem Grundstück zu bauen. Finden Sie auch heraus, ob es Einschränkungen bezüglich Ihrer Pläne gibt, wie z. B. die Platzierung Ihres Pools, die Größe Ihres Pools oder Sicherheitsanforderungen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Gesetze genau verstehen und holen Sie die erforderlichen Genehmigungen ein, bevor Sie mit dem Spatenstich beginnen.
In Deutschland wird für Pools bis zu 100 Kubikmeter keine Baugenehmigung benötigt. Um jedoch keine Probleme zu bekommen, sollten Sie den Bau des Pools beim Bauamt melden. In den meisten Fällen reicht es aus, den Grundstücksplan einzureichen. Die Meldung des Bau dient nur dazu, dass Sie über Mögliche Risiken, Naturschutzgebiete usw. Bescheid wissen.
Sicherheitsmaßnahmen in Betracht ziehen
Abgesehen von Sicherheitsmaßnahmen erfordern lokale Vorschriften normalerweise die Installation eines Sicherheitszauns oder einer Barriere um den Pool herum. Möglicherweise möchten Sie auch andere Sicherheitsvorrichtungen einbauen, insbesondere wenn Sie Kinder haben. Denken Sie zum Beispiel an Kindersicherungen an Toren, Sicherheitsalarme an Fenstern zum Hinterhof oder Alarme, die Sie warnen, wenn jemand ins Wasser geht. Denken Sie jedoch daran, dass keine Sicherheitsvorrichtung die Wachsamkeit eines verantwortungsbewussten Erwachsenen ersetzen kann.
Arten von Pools
Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Pools. Wenn Sie sich über Poolarten und das Zubehör bzw. die Technik informieren,, können Sie die Sprache Ihres Poolbauers verstehen und Ihre Entscheidungen sicherer treffen.
Der Bau von eingelassenen Pools kostet in der Regel mehr und die Bauzeit kann langwierig sein. Diese Pools gelten jedoch als luxuriöser, haben eine längere Lebensdauer, sind für jede Gartenform und -größe geeignet und verfügen über verschiedene Zubehörteile und Funktionen.
Oberirdische Pools kosten erheblich weniger als unterirdische Pools; Ihre Lebensdauer ist jedoch nicht so lang. Diese Pools bestehen aus Aluminium-, Harz- oder Stahlverkleidungen mit Vinylauskleidungen. Die Becken lassen sich relativ einfach auf- und abbauen und können, da es sich nicht um dauerhafte Konstruktionen handelt, bei einem Umzug mitgenommen werden. Wenn der Zugang zu Ihrem Garten begrenzt ist, können oberirdische Pools Ihre ideale Wahl sein.
Wenn Sie von einem Whirlpool oder Spa träumen, um sich nach einem stressigen Arbeitstag zu entspannen und Ihre schmerzenden Muskeln zu lindern, gibt es grundsätzlich zwei Arten. Tragbare Spa´s sind oberirdisch angeordnet, kosten weniger und sind einfach zu installieren. Permanente Spa`s werden in den Boden gebaut und bestehen normalerweise aus Beton oder Spritzguss, ähnlich wie ein im Boden eingelassener Pool. Permanente Spas kosten etwa doppelt so viel wie tragbare Spas, sind aber energieeffizient und können den Wert Ihres Hauses steigern.
Pool bauen lassen Preise
Die Kosten für ein eingelassenes Schwimmbecken unterscheiden sich je nach Material des Schwimmbeckens sowie seiner Form und Größe. Die Gesamtkosten für einen unterirdischen Pool reichen von 10.000-40.000 Euro und weit mehr.
Im Gegensatz zu oberirdischen Pools sind unterirdische Pools auf gleicher Höhe mit Ihrem Garten. Vor ihrer Installation können Landschaftsgärtner einen Bereich für den Pool ausheben und ausgraben.
Kleine Steelframe Pools bekommen Sie ab 99 Euro, so z.B den Intex Steel Frame Pool. Dieser ist sicherlich nicht der größte, doch reicht er um ein erfrischendes Bad zu nehmen. Deutlich größere Modelle bekommen Sie für ab 200-300 Euro. In diesen können Sie auch gut schwimmen.
Falls Sie sich generell über die Preise für Swimmingpools interessieren, schauen Sie sich am besten unseren Pool bauen Kosten Ratgeber an.


















Erhöht ein Pool den Wert eines Hauses?
Im Allgemeinen ist ein Pool nicht die beste Möglichkeit, Ihr Zuhause aufzuwerten. Andere Verbesserungen wie die Modernisierung eines Badezimmers sind bessere Investitionen. Ein Pool kann Ihr Zuhause jedoch aufwerten, wenn Sie in einem gehobenen Viertel in einem wärmeren Klima mit Häusern leben, die normalerweise über Pools verfügen. In diesem Fall könnte es schwieriger sein, Ihr Haus zu verkaufen, wenn Sie keinen Pool haben. Selbst dann könnte der Wert Ihres Hauses höchstens um etwa 7 % steigen.
In Deutschland verfügen relativ wenige Häuser über einen Pool. Der Trend ist zwar im kommen, doch gehören Sie derzeit noch zu einer exklusiven Gruppe. Dies könnte den Mehrwert des Grundstückes gut erhöhen.
Natürlich kann ein Pool einen Mehrwert für Ihre Lebensqualität darstellen und den Wohngenuss steigern. Da Sie das nicht mit einem Preisschild versehen können, kann sich die Investition eines Pools durchaus lohnen.
Pool bauen lassen Fazit:
Wenn Sie alle oben genannten Informationen berücksichtigen, können Sie sicher entscheiden, welche Option für den Lebensstil und das Budget Ihrer Familie am besten geeignet ist. Danach ist es an der Zeit, Gartenmöbel, Poolschwimmer und -spiele sowie Badeanzüge zu besorgen und Ihre erste Poolparty zu planen.