Zu sehen ist das Bild 1 zum Beitrag mit dem Thema: Pool Technikraum Ratgeber

Pool Technikraum Ratgeber

Ein Pool Technikraum bzw. eine Pool Technikbox ist für jeden Poolbesitzer wichtig. Denn dort ist die Filtergruppe, der eigentliche Motor des Pools und damit der wichtigste Teil installiert. Falls Sie gerade an der Planung eines Pool Technikraumes sind, oder vor haben einen zu kaufen, so finden Sie in diesem Ratgeber wichtige Tipps. Wir verraten Ihnen worauf Sie achten müssen.

Pool Technikraum Ratgeber

Warum braucht es einen Pool Technikraum? Wir bereits erwähnt muss die Poolpumpe sowie die Filteranlage irgendwo untergebracht werden. Alle diese Geräte müssen vor Witterung und Hitze geschützt werden. Ein gut gestalteter Technikraum muss für den Benutzer leicht zugänglich sein. Um Wartungsarbeiten zu erleichtern, sollte alle Technik sauber und aufgeräumt an einem Ort sein.

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die optimale Ausstattung Ihres Technikraums bleibt, dass dieser absolut gut belüftet sein muss. Wenn dies nicht der Fall ist, kann übermäßige Hitze Ihr gesamtes Material und Ihre Ausrüstung beschädigen.

Wo Pool Technikraum aufstellen?

In einem Keller, in der Garage, im Gartenhaus, oder ganz woanders? Wo ist der beste Standort des Pool Technikraumes? Kurz und knapp: so nahe wie möglich am Pool, aber auch weit genug von Haus entfernt. Vom Technikraum wird öfters ein Brummen der Poolpumpe zu hören sein. Ist das z.B. im Schlafzimmer zu hören, so ist das nicht gut.

Ein gut platzierter Pumpenraum spart Geld: weniger Rohrlängen, eine gut kalibrierte Pumpe, die Druckverluste vermeidet usw. Neben dem Pool ist die beste Option, aber es gibt auch andere Lösungen. Wir empfehlen, nicht weiter als 10 Meter vom Pool entfernt, um Druckverluste zu vermeiden.

Der unterirdische oder halbunterirdische Pumpenraum für Schwimmbecken kann aus Mauerwerk oder Beton bestehen, es gibt aber auch vorgefertigte Pumpenräume aus Polyester. 

Der oberirdische Technikraum kann ein spezieller Bau oder ein vorhandener Raum in der Nähe des Pools sein. Bei einem kleinen Aufstellpool können Sie auch einen Gartenschrank kaufen. Je nach Größe bekommen Sie dort alles problemlos unter.

Zuletzt aktualisiert am April 3, 2025 um 1:10 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bei der Planung muss man auch die Möglichkeiten der Nachrüstung berücksichtigen: Ein Wärmetauscher kann beispielsweise helfen, viel Heizenergie einzusparen. Neben einem normalen Filter kann ein UV-Flux-Filter die Wasserqualität deutlich verbessern. Achten Sie auch darauf, dass der Raum gut belüftet ist. Gerade beim Einsatz von Chlortabletten oder -granulaten zur Verbesserung der Wasserqualität ist eine gute Belüftung Gold wert.

Pool Technikraum Schlußwort:

Planen Sie den Pooltechnikraum lieber etwas zu groß als zu klein ein. Schauen Sie auch darauf, dass auf keinen Fall Wasser zur Technik gelangt und berücksichtigen Sie die zuvor genannten Tipps.