Zu sehen ist das Bild 4 zum Beitrag mit dem Thema: Die Wahl der richtigen Pool Filterpumpe und Pool Sandfilterpumpen und Poolpumpen Ratgeber

Poolpumpen Ratgeber

Poolpumpen Ratgeber: Sofern Sie nicht nur ein Planschbecken besitzen, welches Sie täglich entleeren, brauchen Sie eine Poolpumpe. Diese kann als Niere des Pools bezeichnet werden und hat einen sehr wichtigen Job. Nicht bei jedem Pool ist eine Poolpumpe dabei, weshalb Sie sich selber um den Kauf kümmern müssen. Da es jedoch eine große Auswahl gibt, wissen viele nicht worauf sie achten müssen. Im Poolpumpen Ratgeber erklären wir Ihnen daher alles Wichtige und stellen Ihnen die empfehlenswertesten Poolpumpen vor.

Poolpumpen Ratgeber

Was ist eine Poolpumpe und wie funktioniert sie? Die Pumpe ist die Ausrüstung, die das gesamte Zirkulationssystem des Poolwassers steuert. Der gesamte Betrieb der Zirkulation, Reinigung und Filterung hängt vom Betrieb der Hauptpumpe ab. Ohne sie stagniert das Wasser ( das bedeutet, dass auch der Filter nicht funktioniert).

Die Pumpe zieht Wasser durch den Skimmer und den Hauptwasserablauf, drückt es durch den Filter und führt es dann über die Hauptrückläufe zurück. Idealerweise besteht die Pumpe aus drei Hauptteilen:

Ein Elektromotor, der je nach Beckengröße entweder 110 oder 220 Volt verbraucht und mit einer Drehzahl von 3450 U/min zurückkehrt. Der Motor wird durch Luft gekühlt und ist daher nicht vollständig abgedeckt, um einen schnelleren Kühlprozess zu ermöglichen.

Das Laufrad, das normalerweise am Ende der Motorwelle angeschlossen ist, saugt das Wasser über das Haar- und Flusensieb am Ende der Pumpe an und drückt es nach oben durch die Pumpe zum Poolfilter.

Das Haar- und Flusensieb befindet sich am Ende der Pumpenbaugruppe, um zu verhindern, dass Schmutz in die Baugruppe eindringt. Der Haar- und Flusenfänger hat einen Korb, der eine sehr wichtige Rolle bei der Aufnahme von Verstopfungsmaterialien spielt, die verhindern können, dass Wasser in die Pumpe eindringt.

Zu sehen ist das Bild 1 zum Beitrag mit dem Thema: Pool Technikraum Ratgeber

Wie wähle ich die beste Pumpe für meinen Pool aus?

Fragen, die Sie sich vor dem Kauf stellen müssen:

  • Wie schnell muss eine Pumpe sein?
  • Wie groß ist Ihr Becken?
  • Ist es oberirdisch oder unterirdisch?
  • Möchten Sie ein fest verdrahtetes oder Plug-in-Modell?
  • Wie viel PS brauche ich?

Poolpumpe Empfehlung

Falls Sie auf der Suche nach einer Poolpumpe sind, finden Sie anbei einige sehr gute Empfehlungen. Die Auswahl an Poolpumpen gehören zu den Bestsellern. Vergleichen sollten Sie die unterschiedlichen Modelle aber dennoch miteinander,

Bestway Flowclear™ Filterpumpe 1.249 l/h, Grau, Kunststoff
 Preis: € 26,64 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestway Filterpumpe 9.463 l/h, 350 W
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Planet Pool Umwälzpumpe SPS 25
 Preis: € 59,77 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mauk Schwimmbadpumpe 320 W 7500l/h max 60 m³ inkl Vorfiltereinsatz
 Preis: € 99,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am April 3, 2025 um 1:12 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Berücksichtigung der Geschwindigkeit bei der Auswahl einer Pumpe

Poolpumpen sind mit verschiedenen Optionen für die Pumpgeschwindigkeit erhältlich: niedrig, mittel und hoch, die alle erforderlich sind, wenn Sie die Pumpgeschwindigkeit je nach Zustand des Schwimmbeckens regulieren müssen, um den Stromverbrauch zu senken. Beachten Sie:

  • Je schneller eine Poolpumpe ist, desto weniger Strom wird verbraucht.
  • Je langsamer eine Poolpumpe läuft, desto mehr Strom wird verbraucht.
  • Sie sind mit einfacher, doppelter oder variabler Geschwindigkeit erhältlich.

Singlespeed Poolpumpen

Singlespeed Poolpumpen sind die gebräuchlichsten, verfügen jedoch über eine Einstellungsoption für eine Geschwindigkeit (hoch).

Der Motor dreht das Laufrad mit einer einzigen Geschwindigkeit, die von der Leistung des Motors abhängt und nicht reduziert oder erhöht werden kann.

Da es immer mit hoher Geschwindigkeit läuft, verbraucht es im Vollzeitbetrieb viel Strom und ist möglicherweise nicht die beste Wahl, wenn Sie die Wartungskosten im Zusammenhang mit der Stromversorgung senken müssen.

Dual Speed Poolpumpen

Eine Dual Speed Poolpumpe hat zwei Geschwindigkeitsoptionen: niedrig und hoch. Die High-Speed-Einstellung ist die gleiche wie bei der Single-Speed-Pumpe, während die Low-Speed-Einstellung mehr Flexibilität bietet.

Dual-Speed-Pumpen sind in Bezug auf Energieeinsparung besser als Single-Speed-Pumpen, da Sie die Pumpe so einstellen können, dass sie zu Spitzenzeiten und wenn der Pool nicht oft genutzt wird, mit niedriger Geschwindigkeit läuft.

Poolpumpen mit variabler Geschwindigkeit

Poolpumpen mit variabler Geschwindigkeit gelten als die besten, da sie mit einem Permanentmagnetmotor (PMM) ausgestattet sind, ähnlich denen in Autos, die keinen Strom zum Drehen des Rotors benötigen und digital auf jede beliebige Geschwindigkeit geregelt werden können.

Diese Poolpumpen sind relativ teuer. Es kann sich jedoch lohnen, da der Motor weniger Reibung erzeugt, wodurch er effizienter, leiser und langlebiger ist als die anderen Arten von Pumpen, die Induktionsmotoren verwenden.

Zu sehen ist das Bild 1 zum Beitrag mit dem Thema: Die Wahl der richtigen Pool Filterpumpe

Oberirdischer oder unterirdischer Pool: Welchen Unterschied macht das?

Eine weitere wichtige Sache, die Sie berücksichtigen sollten, ist ob Sie einen oberirdischen Pool oder einen unterirdischen Pool haben. Dies ist sehr wichtig, da es bestimmt, wo sich der Poolfilter befindet.

  • Wenn sich der Einlass zu Ihrem Filter über der Bodenpumpe befindet, benötigen Sie eine oben montierte Pumpe.
  • Wenn sich der Einlass auf der gleichen Höhe wie Ihre Pumpe befindet, benötigen Sie eine seitlich montierte Pumpe.
  • Sandfilter haben immer oben montierte Mehrwegeventile, die oben montiert werden müssen, während Kartuschen- und DE-Filter immer seitlich montierte Pumpen benötigen.

Die Leistung einer Poolpumpe

Schließlich müssen Sie die Leistung (PS) berücksichtigen. Die Art der Leistung, die Sie verwenden, sollte perfekt zu Ihrem Pool und dem Filtersystem Ihres Pools passen.

Poolpumpen Ratgeber Fazit:

Es ist sehr wichtig und zeitsparend, die richtige Pumpengröße zu finden, die das Wasser in Ihrem Schwimmbecken umwälzt.