Zu sehen ist das Bild 2 zum Beitrag mit dem Thema: Der richtige pH-Wert im Pool

Chlorwert im Pool senken

Chlorwert im Pool senken: Größen Schwimmbädern, aber auch Privatpersonen ist es schon einmal passiert, dass man zu viel Chlor in den Pool gegeben hat. Es in der Pool-Community nicht ungewöhnlich, schließlich kann sowas jedem einmal passieren. Aber ist zu viel Chlor in Ihrem Pool eine problematische Sache? Schauen wir uns an, warum das Hinzufügen von zu viel Chlor zu Ihrem Poolwasser gefährlich sein kann und wie Sie es beheben können.

Warum zu viel Chlor gefährlich ist

Zu viel Chlor in Ihrem Poolwasser zu haben kann gefährlich sein. Der Kontakt mit hohen Chlorkonzentrationen kann Lungenreizungen, Haut- und Augenschäden verursachen und Asthma hervorrufen. Es ist nicht nur schlecht für Ihre Gesundheit, sondern kann aufgrund des Anstiegs des Chlors auch für Ihren Pool schädlich sein.

Ein hoher Chlorgehalt verringert den pH-Wert Ihres Poolwassers und macht es saurer. Je saurer das Wasser ist, desto höher ist die Korrosionswahrscheinlichkeit. Diese Korrosion kann Metallrohre, Ausrüstung und die Oberfläche Ihres Pools (Fliesen, Auskleidungen, Beton usw.) beeinträchtigen. Es kann auch Poolzubehör und alles andere beschädigen, was in Ihr Schwimmbeckenwasser gelangt.

Dass man zu viel Chlor im Pool riechen kann ist hingegen ein Mythos und stimmt nicht. Es ist sogar das Gegenteil der Fall. Der Geruch entsteht wenn zu wenig Chlor vorhanden ist, doch das ist eine völlig andere Geschichte.

Zu sehen ist das Bild 1 zum Beitrag mit dem Thema: Chlorwert im Pool senken

So erkennen Sie, ob Ihr Pool einen hohen Chlorgehalt hat

Viele Leute denken, dass sie riechen oder „fühlen“ können, wenn der Pool zu viel Chlor enthält, stimmt aber nicht. Der einzige Weg um festzustellen, ob Sie einen hohen Chlorgehalt haben, ein Test mittels Teststreifen. Idealerweise sollten Sie Ihren Chlorgehalt jeden Tag testen, besonders wenn Ihr Pool für längere Zeit unbedeckt bleibt. Mindestens einmal pro Woche sollten Sie aber definitiv einen Test machen.

Glücklicherweise sind Chlortests sehr einfach durchzuführen. Mehrere Unternehmen stellen Teststreifen her, deren Durchführung nur wenige Minuten dauert. Es sind auch andere Teststreifen erhältlich, mit denen der Gehalt an Gesamtchlor und freiem Chlor gemessen werden kann.

So überprüfen Sie Ihr Wasser mit einem Chlor-Teststreifen:

  • Waschen Sie Ihre Hände und trocknen Sie sie ab, bevor Sie die Streifen anfassen.
  • Nehmen Sie einen Teststreifen aus dem Behälter. Achten Sie darauf, die Pads auf den Teststreifen nicht zu berühren.
  • Tauchen Sie das Stück ins Wasser, indem Sie Ihren Arm bis zu den Ellbogen eintauchen. Dadurch erreichen Sie eine genaue Lesetiefe.
  • Lassen Sie den Streifen einige Sekunden lang im Wasser, je nach den einzelnen Produktanweisungen.
  • Entfernen Sie den Teststreifen.
  • Halten Sie den Streifen waagerecht oder legen Sie das Teil hin und achten Sie darauf, dass die Farbblöcke nach oben zeigen und der Streifen nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
  • Vergleichen Sie die Farbe des Streifens mit der Farbvergleichstabelle, die der Teststreifenpackung beiliegt.
  • Sie sollten erkennen können, ob Sie hoch, niedrig oder innerhalb des idealen Chlorbereichs sind.
  • Wenn die von Ihnen verwendeten Streifen auch freies Chlor testen, achten Sie darauf, sowohl freie als auch Gesamtfarben zu überprüfen. Sofern „frei“ gleich „gesamt“ ist, befinden Sie sich in Reichweite. Wenn die Werte unterschiedlich sind, müssen Sie Ihren Pool schocken, um die richtigen Werte zu erreichen.

Der ideale Chlorwert liegt bei 1-3 ppm. Mehr Informationen aber in unserem Wie viel Chlor im Pool Ratgeber.

Zu sehen ist das Bild 2 zum Beitrag mit dem Thema: Chlorwert im Pool senken

Chlorwert im Pool senken – Tipps zur Senkung

Wenn der Chlorgehalt Ihres Pools zu hoch ist, müssen Sie die Chemikalien in Ihrem Pool behandeln. Zuerst müssen Sie die Skala Ihrer Ebenen bestimmen.

Wenn Ihre Werte nur leicht zu hoch sind, sollten Sie den Pool vielleicht eine Stunde lang nicht benutzen. Diese Zeit der Inaktivität bringt Ihre Werte normalerweise in den angemessenen Bereich.

Wenn Ihr Chlorgehalt jedoch signifikant hoch ist, müssen Sie etwas mehr tun.

Option 1: Beenden Sie die Zugabe von Chlor

Wenn Sie einen Chlorinator oder einen Feeder haben, halten Sie ihn an. Sofern Sie einen Schwimmer oder eine Tablette in Ihrem Skimmer verwenden, entfernen Sie sie aus Ihrem Pool. Wenn Ihre Werte nur geringfügig zu hoch sind, löst sich das Problem normalerweise durch Schmutz, Käfern und Benutzern des Pools.

Option 2: Lassen Sie etwas Sonnenlicht herein

Sie können Ihren Pool auch für ein paar Stunden freilegen und das Sonnenlicht auf sich wirken lassen. Ultraviolette Strahlen, die das natürliche Sonnenlicht erzeugt, zerstören Chlor. Lassen Sie Ihren Pool 2-3 Stunden lang unbedeckt. Die direkte Sonneneinstrahlung eines klaren Himmels kann 90 % oder mehr des Chlorgehalts eines Pools erschöpfen. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Wasser regelmäßig überwachen, damit Sie die routinemäßige Chlorierung wieder aufnehmen können, wenn die Messwerte sinken.

Zu sehen ist das Bild 3 zum Beitrag mit dem Thema: Chlorwert im Pool senken

Option 3: Fügen Sie neutralisierende Chemikalien hinzu

Wenn Sie es eilig haben und eine schnelle Lösung benötigen, können Sie Ihrem Schwimmbadwasser eine chlorneutralisierende Chemikalie hinzufügen. Die gebräuchlichsten Chemikalien sind Natriumthiosulfat und Natriumsulfit. Sie können auch einen vorverpackten Chlorneutralisator kaufen.

Unabhängig davon, was Sie verwenden, befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Typischerweise reduzieren 60 Gramm das Chlor in einem durchschnittlichen Gartenpool um 1 ppm. Fügen Sie Ihren Neutralisator nach und nach hinzu.

Sie sollten sich auch Ihren pH-Wert ansehen, um zu sehen ob Sie den pH-Wert hinzufügen müssen, da Chlor den pH-Wert im Wasser verringert. Wir haben einen ausführlichen pH-Wert im Pool Ratgeber verfasst.

Option 4: Vorhandenes Wasser ersetzen

Das Verdünnen Ihres Poolwassers ist eine weitere Option, aber es braucht Zeit. Das Nachfüllen Ihres Pools kann auch Ihren pH-Wert, Ihre Alkalinität, Ihre Kalziumhärte und andere chemische Werte beeinträchtigen. Wenn Sie sich jedoch für diesen Weg entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Niveaus testen um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wenden Sie sich an einen Schwimmbadexperten

Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Wartung Ihres Pools haben oder eine Frage zu Ihrem Pool haben, wenden Sie sich an einen Experten. Die Fachleute können Ihnen helfen, Ihre Probleme zu lösen und Ihren Pool in kürzester Zeit zu genießen. Sicherlich nicht die günstigste Variante, doch die professionellste.